Allgemein
Sofortimplantation – besser als der herkömmliche Weg?
7. September 2011Im vorliegenden Fall wurde die Sofortimplantation an einem 65-jährigen Patienten durchgeführt, der einen Defekt am rechten Schneidezahn vorzuweisen hatte. Vor einiger Zeit war der Zahn frakturiert und deshalb mit Komposit, einem zahnfarbenen Füllmaterial, fixiert worden. Diese Fixierung reichte aber leider nicht aus, um den Zahn zu retten.
Nach Ziehen des Zahnes präsentierte sich den Implantologen ein intaktes Zahnfach, was für eine Sofortimplantation unerlässlich ist. Aufgrund einer Vorerkrankung konnte bei dem Patienten jedoch keine Sofortbelastung durchgeführt werden, die sonst eine zusätzliche Zeitersparnis darstellen kann. Hierbei wird auf das Implantat sofort ein festsitzender Zahnersatz aufgesetzt statt einer provisorischen Versorgung. Der Patient konnte jedoch trotzdem nach einer verkürzten Einheilzeit von 5 Wochen mit einer Vollkeramikkrone versorgt werden.
“Die Vorteile einer Sofortimplantation bestehen vor allem in der verkürzten Behandlungsdauer, da nur ein Eingriff vorgenommen werden muss”, weiß Dr. Schindjalova. “Das geht einher mit reduziertem Stress für den Patienten. Auch Knochenabbau kann so vorgebeugt werden, da der Kieferknochen nicht unbelastet bleibt.”
Jedoch kann nicht bei jedem Patienten eine Sofortimplantation vorgenommen werden, da bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen. “Der Mund sollte entzündungsfrei sein, da sonst das Risiko des Implantatverlusts infolge einer Entzündung, die auf die Implantationsstelle übergreift, steigt”, sagt Dr. Schindjalova. Auch sollte der Patient keine größeren Knochendefekte aufweisen, da für einen Knochenaufbau ein Schritt zwischen Extraktion und Implantation eingebaut werden muss.
Sofortimplantationen sollten nur von erfahrenen Implantologen durchgeführt werden, da es sich dabei um ein planungsintensives Verfahren handelt, bei dem es um die genaue Platzierung des Implantates geht. Hilfreich sind in diesem Zusammenhang vor allem die computergestützte Implantatplanung, bei der eine CT-Aufnahme Aufschluss über den Zustand der Zähne und des Kiefers gibt und mit der anschließend am dreidimensionalen Modell der ideale Sitz des Implantates ermittelt werden kann.
“Die Sofortimplantation ist eine hervorragende Alternative zur herkömmlichen Implantationsmethode”, meint Dr. Schindjalova. “Allerdings nur, wenn alle Voraussetzungen gegeben sind und es gute Gründe gibt, die für eine schnelle Versorgung der Zahnlücke sprechen.”