Pressemitteilungen

(23.11.2022) Ausschreibung: Future of Dentistry Award 2023 DE | EN
(23.11.2022) Ausschreibung: Future of Dentistry Award 2023

Die Gelegenheit für Absolvent:innen der Zahnmedizin: Der Future of Dentistry Award 2023 ist ausgeschrieben. Zum nunmehr 7. Mal prämieren die Dentaprime Zahnkliniken (Varna/London) eine wissenschaftliche Arbeit mit diesem Preis – auf diese Weise soll die Forschung gerade von jungen Absolvent:innen unterstützt und gefördert werden.

Deutsch (756 kb)

English (756 kb)

(24.10.2022) „Future of Dentistry Award @Dentaprime“ geht an Zahnärztin aus Freiburg DE | EN
(24.10.2022) „Future of Dentistry Award @Dentaprime“ geht an Zahnärztin aus Freiburg

Vergangenen Samstag hat die Dentaprime-Zahnklinik den von ihr ausgelobten „Future of Dentistry Award @Dentaprime“ verliehen. In diesem Jahr geht die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung an Tara Groß von der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikums Freiburg im Breisgau. Die Zahnärztin nahm den Preis am 22. Oktober in der Hafenstadt Varna an der bulgarischen Schwarzmeerküste entgegen.

Deutsch (756 kb)

English (756 kb)

(23.03.2022) Sportmoderator Carsten Spengemann: Neue Zähne dank Dentaprime Zahnklinik DE | EN
(23.03.2022) Sportmoderator Carsten Spengemann: Neue Zähne dank Dentaprime Zahnklinik

Kürzlich besuchte Sportmoderator, Schauspieler und Sprecher Carsten Spengemann als Patient zum zweiten Mal die Dentaprime-Zahnklinik in Varna. Spengemann moderiert die NFL bei Pro7 RAN und war selbst als Coach im American Football aktiv. Trotz seiner großen Angst vor dem Zahnarzt, wagte er letztes Jahr im August den Flug nach Bulgarien – und wurde mit einem strahlenden, neuen Lächeln belohnt. Nun kehrte er für den Abschluss seiner Behandlung zu Dentaprime zurück.

Deutsch (756 kb)

(20.08.2021) Ausschreibung: Future of Dentistry Award @Dentaprime 2022 DE | EN
(20.08.2021) Ausschreibung: Future of Dentistry Award @Dentaprime 2022

Der Future of Dentistry Award @Dentaprime 2022 ist ausgeschrieben. Die nunmehr 6. Preisvergabe wird von den Dentaprime-Zahnkliniken (Varna/London) getragen. Seit vielen Jahren fördert die Dentaprime die wissenschaftliche Forschung und hat dazu den „Future of Dentistry Award“ ins Leben gerufen.

Interessierte Forscher:innen können ab sofort ihre Arbeiten einreichen.

Deutsch (756 kb)

English (756 kb)

(31.05.2021) Dentaprime Forschungspreis geht nach München DE | EN
(31.05.2021) Dentaprime Forschungspreis geht nach München

Der Dentaprime Forschungspreis Zahnmedizin 2021 geht nach München! Stellvertretend für das gesamte Team nahm Sonja Südbeck den mit 3.000 Euro dotierten Preis am 29. Mai in Varna entgegen.

Deutsch (756 kb)

(20.04.2021) Bloomberg TV: Technologie-Trends in der Zahnmedizin DE | EN
(20.04.2021) Bloomberg TV: Technologie-Trends in der Zahnmedizin

Technologie und Digitalisierung bestimmen unsere Zukunft – das gilt auch für die Zahnmedizin. In dem neuen Format „Health Tech“ des Fernsehsenders Bloomberg TV sprach Dr. Daskalov von der Dentaprime-Zahnklinik über die Zahnmedizin 4.0 und wie sowohl Zahnärzte als auch Patienten von der digitalen Technologie profitieren können.

Deutsch (756 kb)

(09.04.2021) Einladung Pressereise zum Dentaprime Forschungspreis DE | EN
(09.04.2021) Einladung Pressereise zum Dentaprime Forschungspreis

Am 29. Mai 2021 wird bereits zum fünften Mal der „Dentaprime Forschungspreis“ verliehen. Mit dem Preis wird eine wegweisende wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der zahnärztlichen Implantologie gewürdigt. Wir laden interessierte Journalistinnen und Journalisten ein, der Verleihung live beizuwohnen.

Deutsch (756 kb)

(16.03.2021) #Greensmile Initiative: Dentaprime-Zahnklinik pflanzt 2000 Bäumen DE | EN
(16.03.2021) #Greensmile Initiative: Dentaprime-Zahnklinik pflanzt 2000 Bäumen

Am 7. März 2021 pflanzten über 150 Mitarbeiter des Dentaprime-Teams und ihre Familien einen Wald mit 2.000 Robinien im Dorf Padina bei Varna. An der Öko-Aktion beteiligten sich auch Anwohner, die Bürgermeister der Gemeinde Devnya und des Dorfes Padina sowie Patienten der Dentaprime-Zahnklinik aus Deutschland und der Schweiz.

Deutsch (756 kb)

(13.11.2020) Digitales Implantat: Ein Meilenstein in der Zahnmedizin DE | EN
(13.11.2020) Digitales Implantat: Ein Meilenstein in der Zahnmedizin

Drei Tage, vier Patienten, 25 Implantate – der Implantathersteller TRI Dental Implants ist zu Gast in Varna, um gemeinsam mit Dentaprime das erste digitale Matrix-Implantat zu testen. Holger Kast und Sandro Venanzoni von TRI Dental Implants zeigen sich begeistert von den Resultaten sowie der Zusammenarbeit mit Dentaprime.

Deutsch (756 kb)

(25.08.2020) Hyperhygiene in der Dentaprime-Zahnklinik DE | EN
(25.08.2020) Hyperhygiene in der Dentaprime-Zahnklinik

Eine exzellente Hygiene ist eine Basisanforderung für jede Zahnklinik, doch in Zeiten von Corona kommt diesem Aspekt nochmal mehr Bedeutung zu. Deshalb hat Dentaprime sein Hygiene-Konzept erweitert.

Deutsch (756 kb) Englisch (756 kb)

(07.08.2020) Hohes Patientenwachstum DE | EN
(07.08.2020) Hohes Patientenwachstum

Mit Eröffnung des Erweiterungsbaus im April diesen Jahres schaffte die Dentaprime-Zahnklinik ausreichend Kapazitäten für das weitere Patientenwachstum.

Deutsch (756 kb)

(05.05.2020) Die Methode „Sofort feste Zähne“ DE | EN
(05.05.2020) Die Methode „Sofort feste Zähne“

Eine besondere Methode der Implantation ist das sogenannte “Sofort feste Zähne”-Verfahren. Es ermöglicht den Patienten an nur einem Tag mit Implantaten und festsitzendem Zahnersatz versorgt zu werden.

Deutsch (756 kb) Englisch (756 kb)

(21.04.2020) Zahnbehandlung mit dem Laser DE | EN
(21.04.2020) Zahnbehandlung mit dem Laser

Was noch vor einigen Jahren reine Zukunftsmusik war, entwickelt sich immer weiter hin zu einer exzellenten Therapiemöglichkeit: Die Zahnbehandlung mit dem Laser gehört bei Dentaprime bereits seit einiger Zeit zum Arbeitsalltag.

Deutsch (756 kb) Englisch (756 kb)

(16.04.2020) Dentaprime realisiert die klimaneutrale Zahnklinik DE | EN
(16.04.2020) Dentaprime realisiert die klimaneutrale Zahnklinik

Die größte nichtstaatliche Zahnklink in Europa hat jetzt ein Umweltkonzept vorgestellt, das Dentaprime bis zum Jahr 2021 klimaneutral machen wird.

Deutsch (756 kb) Englisch (756 kb)

(06.04.2020) Recap der Eröffnung von Europas größter und modernster Zahnklinik DE | EN
(06.04.2020) Recap der Eröffnung von Europas größter und modernster Zahnklinik

Unser Recap: Dentaprime öffnet die Tür in die Zukunft der Zahnmedizin. Aufgrund der Einreisebeschränkungen durch das Coronavirus erfolgte die Zeremonie an diesem 04. April 2020 ohne externe Gästebeteiligung und wurde daher von Dentaprime in den virtuellen Raum verlegt.

Deutsch (756 kb)

(24.03.2020) Eröffnung von Europas größter Zahnklinik per Livestream DE | EN
(24.03.2020) Eröffnung von Europas größter Zahnklinik per Livestream

Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Daher wird die Eröffnung des Erweiterungsbaus der Dentaprime-Zahnklinik am 04. April 2020, 09.00 Uhr, vom schönen Varna an der bulgarischen Schwarzmeerküste in den virtuellen Raum verlegt

Deutsch (756 kb)

(05.03.2020) Zwei Doktoren rocken die Zahnmedizin DE | EN
(05.03.2020) Zwei Doktoren rocken die Zahnmedizin

Dr. Konstantin Vorotnikov und Dr. Dimo Daskalov stehen stellvertretend für ein junges, innovationsgetriebenes Team,
das die Zahnmedizin auf ein neues Level entwickeln will.

Deutsch (756 kb) Englisch (756 kb)

(25.02.2020) Zwei Frauen verändern die Zahnmedizin DE | EN
(25.02.2020) Zwei Frauen verändern die Zahnmedizin

Wir dürfen vorstellen: Julia Radeva und Desislava Dimova – die zwei Frauen hinter dem ununterbrochenen Wachstum der Dentaprime-Zahnklinik an der schönen Schwarzmeerküste.

Deutsch (756 kb)

(30.01.2020) Ein lebenslanges Versprechen DE | EN
(30.01.2020) Ein lebenslanges Versprechen

Dentaprime bietet allen Patienten ein innovatives Modell für die Zahngesundheit mit lebenslanger kostenloser Zahnbehandlung.

Deutsch (756 kb) Englisch (756 kb)

(10.01.2020) Vernachlässigen Zahnkliniken im Ausland das Patienteninteresse? DE | EN
(10.01.2020) Vernachlässigen Zahnkliniken im Ausland das Patienteninteresse?

Dentaprime versorgt seit dem Jahr 2006 Patientinnen und Patienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Patientenzahlen sind stetig gewachsen, vor allem über Weiterempfehlung.

Deutsch (756 kb)

(18.12.2019) Europas größte, nicht-staatliche Zahnklinik eröffnet im April 2020 in Varna DE | EN
(18.12.2019) Europas größte, nicht-staatliche Zahnklinik eröffnet im April 2020 in Varna

An der bulgarischen Schwarzmeerküste entsteht die größte, nicht-staatliche Zahnklinik innerhalb der Europäischen Union mit 71 Behandlungsräumen.

Deutsch (756 kb)

(28.11.2019) Das ärmste EU-Mitgliedsland setzt auf Zahntouristen aus Deutschland DE | EN
(28.11.2019) Das ärmste EU-Mitgliedsland setzt auf Zahntouristen aus Deutschland

Seit dem Beitritt zur Europäischen Union am 1.1.2007 leidet Bulgarien unter einem massiven Braindrain, insbesondere von Tausenden qualifizierten Ärzten und Ärztinnen. Daher unternimmt die Dentaprime-Zahnklinik in der bulgarischen Hafenstadt Varna viel, um ein attraktiver Arbeitgeber für talentierte zahnmedizinische Nachwuchskräfte zu sein.

Deutsch (756 kb)

(30.10.2019) Vom ersten digitalen Zahnimplantat der Welt profitieren Zahntouristen aus Deutschland DE | EN
(30.10.2019) Vom ersten digitalen Zahnimplantat der Welt profitieren Zahntouristen aus Deutschland

Innovationspartnerschaft der Dentaprime-Zahnklinik in Varna, Bulgarien mit der Schweizer TRI® Dental Implants lässt deutsche Zahnpatienten lächeln.

Deutsch (756 kb)

Besser behandelt
Möglichkeiten und Methoden der modernen Zahnmedizin und Implantologie
von Dr. Regina Schindjalova

Besser behandelt, das neue Buch von Dr. Regina Schindjalova. Ein strahlend weißes Hollywood-Lächeln und endlich wieder richtig zubeißen können – das sind zwei der häufigsten Wünsche, die die heutige Zahnmedizin aus Patientensicht erfüllen soll. Und in den meisten Fällen mittlerweile auch kann.

Denn: Der medizinische Fortschritt ermöglicht vieles, was noch vor ein paar Jahren oder Jahrzehnten undenkbar gewesen wäre. Die Implantologie beispielsweise ist ein gleichzeitig sehr altes und doch auch sehr junges Verfahren der Zahnmedizin, das sich durch seine hohe Erfolgsrate bewährt hat und mittlerweile zu den effektivsten und patientenfreundlichsten Methoden zur Versorgung einer Zahnlücke oder eines komplett zahnlosen Kiefers gehört.

Doch nicht nur der funktionelle Aspekt gewinnt immer mehr an Bedeutung, sondern auch der ästhetische. Gelbe Zähne können dank eines professionellen Bleachings oder dem Einsatz von Veneers schnell der Vergangenheit angehören.
In zahntechnischen Labors können wahre Kunstwerke angefertigt werden, die einem natürlichen Zahn so ähnlich sehen, dass ein Unterschied kaum mehr erkennbar ist. Auch bei der Versorgung von Zahnlücken oder der Anpassung einer prothetischen Versorgung.

Dr. Regina Schindjalova zeigt mit ihrem Buch “Besser behandelt” die Möglichkeiten auf, die die moderne Zahnmedizin bietet, um den Patienten perfekt versorgen zu können. Außerdem gibt sie dem Patienten viele Tipps mit auf den Weg, die er bei seiner Behandlung beachten sollte

Leseprobe und Bestellung

Entdecken Sie das Buch der wissenschaftlichen Leiterin der Dentaprime-Zahnklinik Dr. Schindjalova und erfahren Sie alles Wissenswerte über die Möglichkeiten der modernen Zahnmedizin und Implantologie!

Fast- & Fixed-Therapiekonzept – auch bei Parodontitis profunda
(Autorin: Dr. Regina Schindjalova, erschienen im Implantologie-Journal, Ausgabe 8/2012)

In den vergangenen Jahren hat sich das Fast- & Fixed-Verfahren als erfolgreiche und effiziente Behandlungsalternative zur herkömmlichen Implantation bewährt. Vor allem, weil sie eine Belastung des Implantates schon ab dem ersten Tag ermöglicht.
Besonders Patienten, die sich eine festsitzende Versorgung wünschen, profitieren von diesem Verfahren. Auch, wenn sie unter schweren Folgen einer Parodontitis leiden.

Dr. Regina Schindjalova schildert in dieser Fachpublikation den Fall einer Patientin, der nach einer schweren Parodontitis alle noch erhaltenen Zähne gezogen werden mussten. Der Beweglichkeitsgrad der natürlichen Zähne war zu hoch, die Patientin konnte nur noch weiche Nahrung zu sich nehmen. In die Dentaprime-Zahnklinik kam sie mit dem Wunsch endlich wieder feste Zähne zu bekommen.

Dr. Schindjalova wandte das Fast- & Fixed-Verfahren bei ihr an, setzte fünf Implantate in den Oberkiefer und vier Implantate in den Unterkiefer ein. Mit einer innovativen Methode wurden anschließend Abdrücke über den Implantaten genommen und beide Kiefer letztlich mit Langzeitprovisorien versorgt.

Nicht nur für den komplett zahnlosen Kiefer geeignet
(Autorin: Dr. Regina Schindjalova, erschienen in der DZW – Die ZahnarztWoche, Ausgabe 11/13)

Während das Fast- & Fixed-Verfahren vorwiegend im zahnlosen Kiefer angewandt wird, ist es längst nicht nur dafür geeignet. Dr. Regina Schindjalova schildert den Fall eines Patienten, der im rechten Oberkiefer zahnlos war.

Sie wandte bei ihm das Fast- & Fixed-Verfahren in abgewandelter Form an, so dass der Oberkiefer versorgt werden konnte. Sie setzte drei Implantate und versorgte sie anschließend mit einem Langzeitprovisorium. Wichtig beim teilweisen Fast- & Fixed-Verfahren ist es, dass der Sitz der Implantate im Zusammenhang und unter Abhängigkeit der verbliebenen natürlichen Zähne geplant und umgesetzt wird.

Die Nasenbodenelevation als Behandlungsoption bei Knochenaufbau in der Front
(Autorin: Dr. Regina Schindjalova, erschienen in der DI – Dentale Implantologie und Parodontologie)

Knochenaufbau ist nicht gleich Knochenaufbau – an unterschiedlichen Stellen im Kiefer muss auch das Verfahren des Knochenaufbaus an die Gegebenheiten angepasst werden. Schwierig wird es, wenn im Frontbereich nicht mehr genügend Knochen für eine Implantation vorhanden ist. Aus verschiedenen Gründen kann für eine Implantation nicht immer auf benachbarte Regionen ausgewichen werden, beispielsweise weil dort ebenfalls nicht mehr genügend Knochensubstanz vorhanden ist. Was tun?

In dieser Fachpublikation schildert Dr. Regina Schindjalova den Fall einer 47-jährigen Patientin, die sich festsitzenden Zahnersatz wünschte. Nach den ersten Untersuchungen wurde klar, dass sie nicht ausreichend Knochen in der Front aufwies, um eine sichere Implantation gewährleisten zu können. Der Nasenboden wies zudem eine unregelmäßige Struktur auf. Eine Nasenbodenelevation wurde durchgeführt, um den fehlenden Knochen wieder aufzubauen. Dazu wurde ein kleines Knochenfenster zum Nasenboden eröffnet, in das Knochenersatzmaterial inseriert wird. Nach Einheilung und Knochenaufbau wurden Implantate inseriert.

Sofortimplantation in der Retrospektive – Eine Studie zu Erfolg und Misserfolg von Implantationen
(Autorin: Dr. Regina Schindjalova, erschienen in der zzi – Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie, 01/2014)

Sofortimplantationen bieten Möglichkeiten, die bei einer herkömmlichen Implantation nicht gegeben sind: sofortige Versorgung und Belastung, Zeit- und dadurch teilweise auch Kostenersparnis. Aber sind Sofortimplantationen auch wirklich sicher?

In ihrer retrospektiven Studie sammelte Dr. Dr. Schindjalova Daten von 30 Patienten, die allesamt Implantatversorgungen (SKY fast & fixed, insgesamt 208) erhielten. Ihre Ergebnisse zeigen: „Die fast & fixed-Versorgung hat sich als zuverlässige Methode der Implantation bewährt“.
Mit einer Erfolgsquote von 100 Prozent (bzw. 98,08 Prozent) bei Implantationen und von 100 Prozent bei der prothetischen Versorgung beweist sie, dass die Sofortimplantation mit angulierten und axialen Implantaten sicher und erfolgreich ist.

Die jungen Alten
(Autorin: ZTM Peter Meier, erschienen in der Cosmetic Dentistry, 04/2014)

Schönheit und Ästhetik sind zwei wichtige Aspekte in der modernen Zahnmedizin und Zahntechnik. Neue Versorgungen sollen besonders gut aussehen und die Attraktivität des Trägers steigern. Welche Verantwortung der Zahntechniker aber in seiner beratenden und ausführenden Funktion hat, beschreibt ZTM Peter Meier in seinem Fachartikel.

Denn letztendlich kommt es nicht nur darauf an, dass der neue Zahnersatz strahlend weiß ist, sondern auch, dass er sich optimal an das Aussehen des Patienten angleicht.Und noch natürlich wirken kann.

Magazine, Zeitschriften, Zeitungen

bericht_focus_2

Operation unter Palmen
FOCUS

Patienten erzählen ihre Geschichte zur Auslandsbehandlung – egal ob Schönheits-OP, Zahn-OP oder Chemotherapie. Teil des Artikels: Unser Patient Hans-Jürgen Alberti. Zum ersten Mal seit Jahren konnte er nach seiner Behandlung wieder kräftig zubeißen.

bericht_taz_2

Ostwärts für ein strahlendes Lächeln
taz

Im Urlaub zu neuen Zähnen? Die taz schaut sich in der Dentaprime-Zahnklinik um- auf einem Rundgang gibt Dr. Dr. Regina Schindjalova Einblicke in den Klinikalltag. Der Artikel zeigt ebenso Gründe auf, aus denen die Behandlung im Ausland eine echte Alternative ist.

bericht_hhk

Das weiße Gold vom Goldstrand
Hardthöhenkurier

Besonders die technische Seite der Dentaprime-Zahnklinik steht besonders im Fokus des Hardthöhenkurier-Redakteurs Ludwig Niemeier. Sie ermöglicht eine präzise Behandlung mit erstklassigen Materialien zu einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis.

beitrag_gesuender_aelter_werden

Schöne Zähne ein ganzes Leben lang
gesünder älter werden

Im Gastbeitrag der wissenschaftlichen Leiterin der Dentaprime-Zahnklinik, Dr. Dr. Regina Schindjalova, dreht sich alles um die perfekte Zahnästhetik. Welche Faktoren müssen bei der Anpassung von Zahnersatz beachtet werden? Welchen Einfluss haben Form und Farbe?

bericht_tvklar

Kuren in Polen, neue Zähne aus Bulgarien
TV klar

Behandlungen im Ausland werden immer populärer. Aber welche Chancen gehen wirklich damit einher? Welche Risiken? TV klar beleuchtet das Phänomen „Medizintourismus“ und gibt hilfreiche Tipps für die Entscheidung für oder gegen die Auslandsbehandlung.

bericht_nrnberger

Fürs Zahngold an den Goldstrand
Nürnberger Zeitung

Ein Blick in die Dentaprime-Zahnklinik: Was erwartet den Patienten? Welche Ersparnis hat er? Was muss er beachten? An Fallbeispielen einzelner Patienten, Interviews und Fakten über die Hintergründe berichtet der Artikel über die Behandlung im Ausland.

bericht_magdeburger-volksstimme

Strahlendes Lächeln vom goldenen Strand
Magdeburger Volksstimme

bericht_fraumitspass

Wer soll das noch bezahlen?
Frau mit Spaß

bericht_aktuell-fuer-die-frau

Müssen Zähne ein Vermögen kosten?
Aktuell für die Frau

bericht_frauvonheute

Mit den neuen Zähnen kann ich wieder unbeschwert lachen
Frau von heute

bericht_-der-goldzahnstrand

Der Gold(zahn)-Strand
EXPRESS

Wissenschaftliche Veröffentlichungen

Unsere Spezialisten veröffentlichen in regelmäßigen Abständen in der Fachpresse. Einen Auszug davon stellen wir Ihnen hier vor, weitere Informationen zu den jeweiligen Artikeln finden Sie auch unter Veröffentlichungen.

implantologiejounral

Fast- & Fixed-Therapiekonzept – auch bei Parodontitis profunda
Dr. Regina Schindjalova, Implantologie-Journal, Ausgabe 8/2012

DZW011_300

Nicht nur für den komplett zahnlosen Kiefer geeignet – Fallstudie
Dr. Regina Schindjalova, DZW – Die ZahnarztWoche, Ausgabe 11/13

DI_Logo-300x102

Die Nasenbodenelevation als Behandlungsoption bei Knochenaufbau in der Front
Dr. Regina Schindjalova, DI – Dentale Implantologie und Parodontologie

zzi_Profil14_Desktop_620x275px

Sofortimplantation in der Retrospektive – Eine Studie zu Erfolg und Misserfolg von Implantationen
Dr. Regina Schindjalova, zzi – Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie, 01/2014

CM2

Die jungen Alten
ZTM Peter Meier, Cosmetic Dentistry, 04/2014